Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| list of names | die Namenliste Pl.: die Namenlisten | ||||||
| list of names | das Namenverzeichnis Pl.: die Namenverzeichnisse | ||||||
| to-do list | die To-do-Liste Pl.: die To-do-Listen | ||||||
| list of part names | die Teilebenennungsliste kein Pl. | ||||||
| complement on one | das Einserkomplement Pl.: die Einserkomplemente | ||||||
| one-on-one attention | die Einzelbeachtung | ||||||
| one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
| one-on-one interview | das Einzelgespräch Pl.: die Einzelgespräche | ||||||
| one-on-one interview | persönliches Gespräch | ||||||
| one-to-one mapping [MATH.] | injektive Abbildung | ||||||
| one-to-one correspondence [MATH.] | eineindeutige Beziehung | ||||||
| one-to-one marketing [KOMM.] | das Eins-zu-eins-Marketing kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
| to pull a fast one on so. [ugs.] | jmdn. reinlegen | legte rein, reingelegt | [ugs.] | ||||||
| to pull a fast one on so. [ugs.] | jmdn. über den Tisch ziehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to pull a fast one on so. [ugs.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
| on one's honorAE on one's honourBE | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
| sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
| one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
| one-on-one Adj. | Einzel... | ||||||
| one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
| one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
| one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
| on one's knees | kniend | ||||||
| placed on the waiting list | zurückgesetzt | ||||||
| on one's way | unterwegs Adv. [fig.] | ||||||
| on one's tod [sl.] | allein | ||||||
| on one's knees | knielings Adv. selten | ||||||
| one-of-a-kind Adj. | einzigartig | ||||||
| all on one's lonesome [ugs.] (Brit.) | mutterseelenallein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on a par with | gleichwertig mit | ||||||
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| one and a half | anderthalb num. - Bruchzahl | ||||||
| one and a half | eineinhalb num. - Bruchzahl | ||||||
| a hundred and one [fig.] | hunderterlei num. | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| election based on lists compiled by the political parties [POL.] | die Listenwahl Pl.: die Listenwahlen | ||||||
| simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
| first name which so. goes by / by which so. is known | der Rufname Pl.: die Rufnamen | ||||||
| John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
| firm name derived from the object of the enterprise [KOMM.] | die Sachfirma Pl.: die Sachfirmen | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| 'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







